- Unplugged – Freelifes zum Anfassen, toller Sound, super Lichteffekte, beste Sicht und optimale Konzertatmosphäre. Unser KL17 bietet seit 2011 in toller Atmosphäre Live-Konzerte zum Anfassen in einer einzigartigen Unplugged-Atmosphäre.
Dafür haben wir die Sichtachsen zur Bühne so optimiert, dass Ihr beim Sitzen, Stehen, Tanzen oder
Essen/Trinken immer Eure Stars gut im Blick habt und somit auch „das Erlebnis“ in Ton, Licht und Bewegung bestmöglich
miterleben könnt. Für größere Events öffnen wir unsere Galerie, hier könnt Ihr auch unsere VIP-Lounge mit individuellen
Wünschen extra buchen.
Über unsere aktuellen
Flyer
könnt Ihr das Line up der geplanten Konzerte, Events, Auftritte und Partys finden.
KILMINISTER – A TRIBUTE TO MOTÖRHEAD Drei Hallenser sind mit der Mission unterwegs, die Musik von Motörhead und die Kraft des Lemmy Rock`n Roll unter die Leute zu bringen – und sie kommen verdammt nah ran ans berühmte Original! Ihr Name: KILMINISTER. Ein besonderes Highlight für KILMINISTER war ein Konzert 2013 im Berliner „White Trash“ bei dem sich Mikkey Dee, Drummer von Motörhead, für die letzten Songs des Konzertes an die Drums setzte – Ritterschlag für die Band, denn Mikkey war sehr begeistert von der „German Version“….
Dusk Plays Nirvana (D) SA, 12.04.2025 um 20:00 Uhr
Nirvana Unplugged Einmal im Jahr ruft der kanadische Sänger und Gitarrist Andre Dusk befreundete Musiker zusammen und bringt das komplette Nirvana Unplugged Konzert live auf die Bühne. Noch dazu ein Set 'Plugged! 2024 ist der 30. Todestag von Kurt Cobain. Am 18. November 1993 spielten Nirvana ihr legendäres Unplugged Konzert in New York, nur wenige Monate vor dem Tod ihres Sängers Kurt Cobain. Diese 14 Songs und die Performance der um Gastmusiker erweiterten Band, hatten eine feierliche Magie, die schwer in Worte zu fassen ist. Dabei spielte die Band eher unbekanntere Songs aus dem eigenen Repertoire. Herzstück waren dafür Coverversionen ihrer eigenen musikalischen Vorbilder. Es war der Wunsch der Band, ohnehin eher auf Distanz zur globalen Medienmaschine MTV, dass ihre musikalischen Vorbilder, die Musiker die sie beeinflusst und inspiriert hatten, von der weltweiten Aufmerksamkeit für dieses Live-Event ebenfalls profitieren. Ohne Kurt Cobain hörte die Band auf zu existieren. Ohne ihre Stimme und ihren begnadeten Songwriter wird es die Band so nie wieder geben. Aber wir alle können jedes Jahr zusammenkommen und diese Musik gemeinsam feiern, die euch und uns so viel gegeben hat.
The Double Vision Tribute to Rory Gallagher SA, 26.04.2025 um 20:00 Uhr
THE DOUBLE VISION Ihr wollt ein Trio, welches laut, dynamisch,erdig und temperamentvoll ist? – dann sollte man zu einem THE DOUBLE VISION Konzert gehen!
Die drei Jungs aus Thüringen können 8 eigen produzierte Alben mit ausschließlich eigenen Songs Vorweisen. Die musikalische Orientierung ist dabei sehr vielfältig und geprägt von zahlreichen Stilen, welche die drei Bandmitglieder alle in den großen Topf der Rockmusik schmeißen, gut herumrühren und mit Kraft, Spielfreude und Herzblut würzen. Der Name Rory Gallagher steh eng in Verbindung mit der Band, die sich aber keinesfalls als
Cover Band versteht – vielmehr ist es die Herangehensweise an die Musik, welche Rory geprägt hat. Die Tatsache, dass Stephan Graf den Gesang sowie die Gitarre bei der Band of Friends übernimmt, spiegelt Anerkennung durch die „oberste Instanz“ wieder. 2020- 2024 ist Stephan bei Gerry Mc Avoy´s Band of Friends mit auf Tour durch ganz Europa, was jedem Rory Fan ein Name sein müsste. Das Öl im Rockgetriebe sind Robert Chudasch am Schlagzeug und Aibek Abdyldaev, oder Konstantin am Bass. Durch seine überraschend frischen Schläge gewinnt Robert Chudasch schnell die Herzen des Publikums und zaubert das ein oder andere Lächeln in viele Gesichter.
Die vibrierenden und dynamischen Saiten des Tieftöners runden das Ganze ab. Diese Rythmusgruppe peitscht vorwärts, nicht nur Sänger und Gitarrist Stephan Graf reißt dies jeden Abend zu 100% mit, sondern auch das Publikum.
The Right Thing Tribute To Simply Red SA, 20.09.2025 um 20:00 Uhr
The Right Thing Tribute To Simply Red „Simply Red“ gehört zu den Ikonen der 80er und 90er Jahre. Mit mehr als dreißig Top-40-Singles und einigen der meistverkauften Alben der letzten vier Jahrzehnte hat die Band einen unvergesslichen musikalischen Stempel hinterlassen. „THE RIGHT THING“ fängt die Energie und Leidenschaft von „Simply Red“ perfekt ein und präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Songs aus allen Schaffensperioden der Band.
THE ALMOST THREE Eine musikalische Achterbahnfahrt, mit Anleihen an die Moves von George Clinton’s P-Funk, Neil Young, Jimi Hendrix und natürlich dem Blues. The Almost Three veröffentlichten im Januar 2020 das nunmehr fünfte Album „It’s Just Music“. Die dazu angesetzte Tournee konnte aus bekannten Gründen nicht mehr durchgeführt werden. Die drei radikalen Voodoofunkbluesrockverfechter bleiben aber auch weiterhin ihrer Devise treu, Funk, Blues und Rock’n’Roll so zu mischen, dass sowohl bei den eigenen Songs, wie auch bei den wenigen Coverversionen, das Resultat auch weiterhin in keine gängige Schublade passt. Wer die Band live erleben will, muss sich auf Spielfreude, virtuoses Zusammenspiel und ein groovendes Bluesrock-Crossover-Monster gefasst machen. Kein Wunder, nach über 250 Shows in den letzten 12 Jahren. The Almost Three sind: MARTIN „Ludi“ ETTRICH: Guitar, Vocals (Komponis/Texter/Produzent) Seit 2009 Gitarrist bei der deutschen Rocklegende BIRTH CONTROL, tourte 2 Jahre mit CAREY BELL (Muddy Waters Band) und LOUISIANA RED, in D/CH/A, u.a. auch Support Tourneen mit Joe Bowie’s DEFUNKT, weitere Support-Gigs waren Bootsy Collins, Mothers Finest und Joe Cocker. CYBORG HAINES: Bass, Vocals Seit 1998 Bassist bei der deutschen Rocklegende BIRTH CONTROL Spielte u.a. bei Lee Scratch Perry, Marla Glen, Xaver Fischer Trio, Sooncome MICKEY NEHER: Drums, Vocals Spielte u.a. mit Chris Farlow, Henrik Freischlader, Paul Kuhn, Angela Brown
Kill Your Idols Tribute To Guns N Roses SA, 18.10.2025 um 20:00 Uhr
Kill Your Idols – Tribute To Gun`s N Roses Kill Your Idols, die europäische Guns n' Roses Tribute Band, wurde 2017 gegründet und beschloss, ihre großartige Leidenschaft für die Los Angeles-Band auf die italienischen und europäischen Bühnen zu bringen! Die professionelle Interpretation der Lieder und die originalgetreue Instrumentierung lassen euch die Atmosphäre an der Amerikanische Westküste der späten 80er noch einmal nah am Original erleben!! Eine echte Show, mit Kleidungs- und Instrumentenwechsel, bei den berühmtesten Guns n' Roses-Songs, wie Sweet Child O' Mine, Welcome To The Jungle, Paradise City, November Rain usw. Eine akustische und visuelle Wirkung, die Ihnen das Gefühl gibt, ein umfassendes Sinneserlebnis zu haben. Die Band wurde bei all ihren Konzerten in Deutschland sehr geschätzt, und ein Journalist schrieb über sie: „Nunzio Gerbino, der Frontmann mit seinem Charme und seiner unbändigen Energie, ist ein echter Hingucker, eine junge Kopie von Axl Rose, wild und impulsiv und unglaublich gut. Simone Lia, der Gitarrist, stand seinem Idol kaum nach, er sah aus wie er und seine Teufelsfinger glitten in rasender Geschwindigkeit über den Hals der Gitarre. Lia hat Slash offensichtlich komplett verinnerlicht. Der Rest der Band besteht aus Davide De Carli am Schlagzeug, Marco Giannini an der Bassgitarre und an der Rhythmusgitarre Stefano Amicucci. Sie sind die restlichen Musiker einer außergewöhnlichen Band, welche mit der gleichen intensiven Leidenschaft den brillanten musikalischen Teppich für ihren Sänger bilden.“
Gainesville Tribute to Tom Petty SA, 01.11.2025 um 20:00 Uhr
Gainesville – Tribute To Tom Petty Gainesville, benannt nach der Geburtsstadt des legendären amerikanischen Songwriters Tom Petty in Florida, bringt die unvergleichliche Magie seiner Musik nach Deutschland. Als einzige Tom Petty Tribute Band des Landes nehmen "Gainesville" ihr Publikum mit auf eine unvergessliche Reise durch das musikalische Erbe eines der größten Songwriter der USA. Die Hits, die jeder kennt und liebt, sind selbstverständlich Teil des Repertoires von "Gainesville". Doch diese außergewöhnliche Tribute Band geht noch einen Schritt weiter. Sie präsentiert auch seltene Perlen aus Tom Pettys umfangreichem Songmaterial. Darüber hinaus finden sich Stücke in ihrem Repertoire, die seine musikalische Entwicklung geprägt haben. Von den Wurzeln im Rock'n'Roll (z.B. Chuck Berry und Eddie Cochran) bis zu den einflussreichen Klängen der Byrds. "Gainesville" sorgt stets für Überraschungen aus Tom Pettys reichem Songarchiv. Die Band "Gainesville" ist nicht nur für ihre musikalische Treue bekannt, sondern auch für ihre mitreißende und leidenschaftliche Bühnenpräsenz. Ein Abend mit dieser Tribute Band verspricht eine volle Packung handgemachten Rock, der die Herzen höherschlagen lässt und das Publikum mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen lässt. Erleben Sie die Nr. 1 Tom Petty Tribute Band aus Deutschland, "Gainesville", und tauchen Sie ein in die zeitlose Musik und das Erbe eines der größten Künstler der amerikanischen Musikgeschichte.
Mr. Police Tribute To Police & Sting SA, 15.11.2025 um 20:00 Uhr
Mr. Police – Tribute To Police & Sting Seit 1992 tourt die Band „Mr. POLICE“ durch Deutschland und Europa. Alle Mega-Hits von THE POLICE und STING, („Roxanne“, „Every breath you take“ bis zu „Englishman in New York“ oder „Fields of Gold“) gehören zum maximal 2-stündigen Live-Programm der Band in klassischer original Besetzung (Bass, Git, Drums). Seit Januar 1999 ist Leadsänger und Bassman Andreas Krumkühler (STING II) in der Double Show „Stars in Concert“ (Estrel Hotel, Berlin), und seit 2005 bei „Legends in Concert“ (USA) als Sting Double tätig. Durch die verblüffende Ähnlichkeit des Leadsängers wird das Band- und Solo-Programm zum wahren Genuß für alle Fans und Freunde von STING und THE POLICE!!
Sainted Sinners Die neue Sensation im Classic Rock Berreich kehrt zurück! 2016 gründete Frank Pané, bekannt durch seine Arbeit als Gitarrist von u.a. Bonfire & Dark Blue Inc. die internationale Formation Sainted Sinners unter dem Motto "The Essence Of Rock & Roll" um den Fans die ultimative Classic Hard Rock Show zu präsentieren. Die erste SAINTED SINNERS Besetzung bestand neben Frank Pané’s langjährigem Weggefährten Berci Hirleman aus Budapest, Ungarn am Schlagzeug aus international erfahrenen Musikern. In 2020 wurde das Line Up durch den Einstieg von Jack Meille (Tygers of Pan Tang) am Gesang, Ernesto Ghezzi (Gotthard) an den Keys und Rico Bowen am Bass erheblich gestärkt. Mit dem bei Kritikern und Fans gleichermaßen hoch angesehenem dritten Album „Unlocked & Reloaded“ bewies die Band 2020, dass es sich um ihre bisher kreativste und stärkste Besetzung handelt. Nicht mal ein Jahr später verfeinerten Sainted Sinners ihre Zusammenarbeit und kehrten mit dem vierten Album „Taste It“ zurück, welches am 26. November 2021 veröffentlicht wurde. Diesmal mit einem international erfahrenen und angesehen Partner in Form von ihrem neuen Label Rock Of Angels Records. Die Pläne von Seiten der Band und ihrer neuen Plattenfirma sind geschmiedet um die Welt mit einer gesunden Dosis von „The Essence Of Rock & Roll“ zu attackieren mit 10 neuen Song und einem überraschenden Cover, arrangiert im Sainted Sinners Stil. SAINTED SINNERS werden weiterhin das zelebrieren wofür sie bekannt sind: eine Reise durch alle Facetten des klassischen, 70s und 80s inspirierten Heavy Rock. Kraftvolle, Blues & Soul getränkte Vocals, filigrane Gitarren & Hammond Duelle, groovig, pumpende Rhythmus Sektion. Dennoch wird das neue Line-up einen bisher nicht da gewesenen Abwechslungsreichtum und Kreativität präsentieren. Haltet die Ohren und Augen offen und seid gespannt auf „The Essence Of Rock & Roll“! SAINTED SINNERS sind: Jacopo Meille (Italy) vocals
Frank Pané (Germany) guitar
Ernesto Ghezzi (Italy) keyboards
Berci Hirleman (Hungary) drums
Rico Bowen (USA) bass
Apfeltraum Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose. Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Die Band überzeugt dabei nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste. Cäsars Sohn Robert Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aushalf, Wegbegleiter und Blues Shouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie. Man darf sich auf ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements freuen. Nicht nur alte Freunde dieser Musik können sich auf eine emotionale Zeitreise begeben. Die zeitlosen Lieder begeistern auch die neuen Generationen.
THE RED HOT Tribute to Red Hot Chili Peppers SA, 20.12.2025 um 20:00 Uhr
THE RED HOT: die Songs der Red Hot Chili Peppers ganz nah Die Red Hot Chili Peppers sind in der Stadt? Nicht ganz, aber näher als mit THE RED HOT kann man den Songs der Kalifornier kaum kommen.Wer die Energie der Red Hot Chili Peppers einmal ganz nah erleben will, sollte sich die Show von THE RED HOT nicht entgehen lassen. Authentisch und mit Leidenschaft bringt die Tribute Band die Power der Originale auch auf kleinere Bühnen und direkt ans Publikum. THE RED HOT sind vier erfahrene Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet, die bereits in zahlreichen Bands und Projekten aktiv waren. Die Musik ihrer Idole liegt ihnen aber besonders am Herzen, das beweisen THE RED HOT bei einer bis zu zweistündigen, energiegeladenen Show: Mit Fan-Klassikern wie Give it Away, Under the Bridge oder Californication, aber auch mit Leckerbissen für Kenner und aktuellen Songs laden sie das Publikum ein, die Musik der Red Hot Chili Peppers begeistert zu feiern.
Shades of Deep Purple (D) SA, 24.01.2026 um 20:00 Uhr
Shades of Deep Purple ist eine neue Supergroup in der sich hallesche Musiker aus Bands wie Kilminister, Jailbreakers, Cocoon Fire oder den Blues Brothers zusammengefunden haben. Mit Hilfe von verschiedenen Sängern zollt die Band der Hardrock-Legende Deep Purple Tribut. Der Fokus liegt auf der Ära mit dem Gitarren-Virtuosen Ritchie Blackmore und Ausnahme-Keyborder John Lord. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail werden Songs wie "Smoke on the water", "Stormbringer", "Hush", oder auch "Woman from Tokyo" möglichst originalgetreu auf die Bühne gebracht. Die Zwangspause durch die Corona-Pandemie gab den Musikern viel Zeit, um sich genauestens in den Dound ihrer Jugendhelden zu vertiefen. Lang genug waberte die Hammondorgel nur im Proberaum zu zeitlosen Riffs und Schlagzeuggewittern. Nun ist der Moment gekommen, die Freude an Deep Purple auf die Bühnen zu bringen - in all ihren Facetten ... oder eben in "Shades of Deep Purple".