Tolle Konzerte – Unplugged – Freelifes zum Anfassen, toller Sound, super Lichteffekte, beste Sicht und optimale Konzertatmosphäre.
Unser KL17 bietet seit 2011 in toller Atmosphäre Live-Konzerte zum Anfassen in einer einzigartigen Unplugged-Atmosphäre.
Dafür haben wir die Sichtachsen zur Bühne so optimiert, dass Ihr beim Sitzen, Stehen, Tanzen oder
Essen/Trinken immer Eure Stars gut im Blick habt und somit auch „das Erlebnis“ in Ton, Licht und Bewegung bestmöglich
miterleben könnt. Für größere Events öffnen wir unsere Galerie, hier könnt Ihr auch unsere VIP-Lounge mit individuellen
Wünschen extra buchen.
Über unsere aktuellen
Flyer
könnt Ihr das Line up der geplanten Konzerte, Events, Auftritte und Partys finden.
The Right Thing Tribute To Simply Red SA, 20.09.2025 um 20:00 Uhr
The Right Thing Tribute To Simply Red „Simply Red“ gehört zu den Ikonen der 80er und 90er Jahre. Mit mehr als dreißig Top-40-Singles und einigen der meistverkauften Alben der letzten vier Jahrzehnte hat die Band einen unvergesslichen musikalischen Stempel hinterlassen. „THE RIGHT THING“ fängt die Energie und Leidenschaft von „Simply Red“ perfekt ein und präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Songs aus allen Schaffensperioden der Band.
Anthony Gomes Support: MAAMUUT SA, 27.09.2025 um 20:00 Uhr
Anthony Gomes Mit einer Gitarre über der Schulter und voll aufgedrehten Verstärkern elektrisiert Anthony Gomes Blues und Rock an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Der kanadische Sänger, Gitarrist, Songwriter und Produzent röhrt mit der Kraft eines Hurrikans im Mississippi-Delta und einem Feuerwerk, das seine Saiten in Flammen aufgehen lässt. Im Laufe der Jahre stürmte er auf Platz 1 der Billboard Blues Charts, wurde von Legenden wie B.B. King unterstützt, erreichte zig Millionen Streams und spielte ausverkaufte Shows auf mehreren Kontinenten. Im April 2025 kehrt Anthony Gomes mit seinem sehnsüchtig erwarteten 14. Studioalbum Praise the Loud zurück, dass bei Rat Pak Records erscheinen wird. „Ich habe gelernt, meine Stimme als Gitarrist und Sänger zu akzeptieren“, sagt er. „Ich weiß, wer ich bin, und ich nutze meine Stärken zu meinem Vorteil. Ich habe eine Blues-Seele und ein Rock'n'Roll-Herz. Ich liebe es, zwischen beiden hin und her zu springen, mit einem modernen Ansatz. Wenn ich Rock spiele, ist es etwas verstaubt.“ Geboren und aufgewachsen in Toronto, Ontario, verliebte er sich schon als Kind in die Musik und hörte alles von Muddy Waters und Jimi Hendrix bis hin zu Jeff Beck und Eddie Van Halen. Im Alter von 14 Jahren wandte sich Anthony der Gitarre zu und seine Beziehung zu diesem Instrument war geboren. Nachdem er seinen Weg gemacht hatte, wurde B.B. Kings Busfahrer bei einer Jam Session auf sein Talent aufmerksam. Der Fahrer war so begeistert, dass er ihn B.B. vorstellte, der ihn 2005 einlud, eine Reihe von Tourneen zu eröffnen. Nachdem er von „The King“ wertvolle Erfahrungen gesammelt hatte, teilte er sich die Bühne mit Künstlern wie Buddy Guy, Robert Plant, Joe Bonamassa, Heart, Sammy Hagar, Kenny Wayne Shepherd und vielen anderen. Zu seinen Konzertbesuchern zählen unter anderem die Oscar®-Preisträger Morgan Freeman, John Goodman und Vince Vaughn sowie Eric Clapton. High Voltage Blues von 2022 erreichte Platz 1 der iTunes Top Blues Albums Chart, Platz 1 der Amazon Music New Release Blues Chart und Platz 1 der Billboard Blues Chart. Es hielt sich 58 Wochen in Folge in den Billboard Blues Charts und war sowohl 2023 als auch 2024 unter den „Billboard's Top 15 Blues Albums of the Year“. Total Guitar zählte Gomes 2024 zu den „100 besten Blues-Gitarristen aller Zeiten“. Die Leser von Guitar World wählten ihn 2019 zu einem der „30 besten Blues-Gitarristen der Gegenwart“, und die Publikation bemerkte: „Gomes ist ein weiterer Powerplayer, der am besten ist, wenn er sich auf der verbrannten Erde zwischen Blues und Rock bewegt“. MAAMUUT
Das POWERTRIO um den Gitarristen und Sänger Martin Fankhänel versteht es genau, ihren explosiven HEAVYROCK mit einer Vielzahl von Stilen und Einflüssen zu einer fetten Wand voll Energie zu bündeln. Schonungslos ehrlich gehen die mitreißenden Riffs, emotionalen Melodien und kritischen Texte direkt in Mark und Bein. Durch André Weller am Bass und Mike Pohle an den Drums wurde das MAAMUUT mit Feuer und Leben erfüllt. Anthonys neueste Veröffentlichung, Praise the Loud (2025), bietet 12 frische Studiotracks, die Anthonys musikalische Entwicklung zeigen, während er dem unverfälschten Sound treu bleibt, der ihm eine weltweite Fangemeinde eingebracht hat. Über das neue Album sagt Anthony: „Auf Praise the Loud haben wir unsere musikalischen Grenzen in alle Richtungen erweitert. Wir wollten, dass es härter rockt als alles, was wir bisher gemacht haben, aber gleichzeitig wollten wir, dass es ein tieferes, gefühlvolleres Blues-Gefühl hat. Wenn mich die Leute fragen, wie es klingt, sage ich: 'Wenn B.B. King bei AC/DC wäre, würde es genau so klingen.' Das ist Praise The Loud in einem Satz.“ Gomes bezeichnet den Titel 'Rock & Roll Bluesman' als die These des Albums. „Meine Lieblingszeile auf dem Album ist von 'Rock & Roll Bluesman': 'I don't care if they love or hate us, gonna turn it up so they won't forget us.' Dieser Text fängt den Geist des Albums ein - er verkündet, dass wir Bluesrock zu unseren Bedingungen spielen, egal was passiert.“ Von den kraftvollen Rhythmen des Album Openers „Praise the Loud“ bis zu dem von ZZ Top inspirierten Groove von „Netflix & Chill“ behandelt Anthony eine Reihe von Emotionen und Themen mit seiner charakteristischen Mischung aus vielschichtigen Harmonien, ansteckenden Rhythmen und bluesgeladenen Grooves. Tracks wie „Meet My Maker“, „Black Diamond Heavy“ und „Electric Blues Crusade“ unterstreichen seine Fähigkeit, seine kreativen Grenzen und lyrischen Möglichkeiten zu erweitern, während Songs wie „Love Song Gone Wrong“ und „In the Name of the Blues“ seine unverwechselbare Virtuosität auf der Bluesgitarre unter Beweis stellen. Produziert von Peter Carson/Anthony Gomes und gemischt von Chris Collier, bietet Praise the Loud die Kraft und Energie, die Fans von diesem Weltklasse-Blueskünstler erwarten. Anthony Gomes ist genau die Art von Gitarrenheld, die wir heute brauchen. „Ich glaube immer noch an eine Welt voller Gitarrenhelden“, lächelt er. „Ich sehne mich nach einer Welt, in der man nicht 19 Jahre alt sein muss, um eine Menge Platten und Tickets zu verkaufen und ein Statement abzugeben. Ich gehöre zu den Leuten, die nicht glauben, dass Rock und Blues tot sind. Ich suche nach neuen Wegen, sie zusammenzubringen. Ich sitze am Pokertisch und lasse die Würfel rollen, alles im Namen des Blues und des Rock'n'Roll. Ich weiß, dass es nie eine aufregendere Zeit für Musik gab, und ich bin hier, um diese Reise fortzusetzen.“
THE ALMOST THREE Eine musikalische Achterbahnfahrt, mit Anleihen an die Moves von George Clinton’s P-Funk, Neil Young, Jimi Hendrix und natürlich dem Blues. The Almost Three veröffentlichten im Januar 2020 das nunmehr fünfte Album „It’s Just Music“. Die dazu angesetzte Tournee konnte aus bekannten Gründen nicht mehr durchgeführt werden. Die drei radikalen Voodoofunkbluesrockverfechter bleiben aber auch weiterhin ihrer Devise treu, Funk, Blues und Rock’n’Roll so zu mischen, dass sowohl bei den eigenen Songs, wie auch bei den wenigen Coverversionen, das Resultat auch weiterhin in keine gängige Schublade passt. Wer die Band live erleben will, muss sich auf Spielfreude, virtuoses Zusammenspiel und ein groovendes Bluesrock-Crossover-Monster gefasst machen. Kein Wunder, nach über 250 Shows in den letzten 12 Jahren. The Almost Three sind: MARTIN „Ludi“ ETTRICH: Guitar, Vocals (Komponis/Texter/Produzent) Seit 2009 Gitarrist bei der deutschen Rocklegende BIRTH CONTROL, tourte 2 Jahre mit CAREY BELL (Muddy Waters Band) und LOUISIANA RED, in D/CH/A, u.a. auch Support Tourneen mit Joe Bowie’s DEFUNKT, weitere Support-Gigs waren Bootsy Collins, Mothers Finest und Joe Cocker. CYBORG HAINES: Bass, Vocals Seit 1998 Bassist bei der deutschen Rocklegende BIRTH CONTROL Spielte u.a. bei Lee Scratch Perry, Marla Glen, Xaver Fischer Trio, Sooncome MICKEY NEHER: Drums, Vocals Spielte u.a. mit Chris Farlow, Henrik Freischlader, Paul Kuhn, Angela Brown
Session One SA, 11.10.2025 um 19:00 Uhr
Eintritt: 10€
Du fühlst dich zu "reif" für Black Booty aber noch zu jung für langweilige Samstage zu Hause?
Wirf dich in Schale, Partylaune an, pack deine Freunde/ Bekannte ein, wir bringen Euch unsere Session One
wieder 2x im Winterhalbjahr zurück ins KL17.
Wir laden Dich auf ein Willkommensgetränk und kleine Häppchen ein.
Dresscode: stylisch
Eintritt: 10€
Musik: Querbeet mit angesagten DJ's/ DJan's P.S.
Eure Ideen und Vorschläge zu künftigen Veranstaltungen sind bei uns gern gesehen.
Kill Your Idols Tribute To Guns N Roses SA, 18.10.2025 um 20:00 Uhr
Kill Your Idols – Tribute To Gun`s N Roses Kill Your Idols, die europäische Guns n' Roses Tribute Band, wurde 2017 gegründet und beschloss, ihre großartige Leidenschaft für die Los Angeles-Band auf die italienischen und europäischen Bühnen zu bringen! Die professionelle Interpretation der Lieder und die originalgetreue Instrumentierung lassen euch die Atmosphäre an der Amerikanische Westküste der späten 80er noch einmal nah am Original erleben!! Eine echte Show, mit Kleidungs- und Instrumentenwechsel, bei den berühmtesten Guns n' Roses-Songs, wie Sweet Child O' Mine, Welcome To The Jungle, Paradise City, November Rain usw. Eine akustische und visuelle Wirkung, die Ihnen das Gefühl gibt, ein umfassendes Sinneserlebnis zu haben. Die Band wurde bei all ihren Konzerten in Deutschland sehr geschätzt, und ein Journalist schrieb über sie: „Nunzio Gerbino, der Frontmann mit seinem Charme und seiner unbändigen Energie, ist ein echter Hingucker, eine junge Kopie von Axl Rose, wild und impulsiv und unglaublich gut. Simone Lia, der Gitarrist, stand seinem Idol kaum nach, er sah aus wie er und seine Teufelsfinger glitten in rasender Geschwindigkeit über den Hals der Gitarre. Lia hat Slash offensichtlich komplett verinnerlicht. Der Rest der Band besteht aus Davide De Carli am Schlagzeug, Marco Giannini an der Bassgitarre und an der Rhythmusgitarre Stefano Amicucci. Sie sind die restlichen Musiker einer außergewöhnlichen Band, welche mit der gleichen intensiven Leidenschaft den brillanten musikalischen Teppich für ihren Sänger bilden.“
Martin Turner Ex-Wishbone Ash SA, 25.10.2025 um 20:00 Uhr
Martin Turner – Ex-Wishbone Ash Martin Turner und seine Band kehren 2025 auf die Konzertbühnen zurück, um den 55. Jahrestag der Gründung der ursprünglichen Wishbone Ash zu feiern. Wishbone Ash wurde von den West Country-Musikern Martin Turner und Steve Upton gegründet, die 1969 in London ankamen, um ihre musikalische Reise zu beginnen. Martin Turner hatte das innovative Markenzeichen der Band, die Harmoniegitarre im Sinn und die Gitarristen Ted Turner und Andy Powell wurden über eine mittlerweile legendäre Anzeige des Melody Maker angeworben. Die Partnerschaft der Originalbesetzung von Wishbone Ash schmiedete eine einzigartige musikalische Identität, die einige der beliebtesten Werke der Rockmusik hervorbrachte und zahlreiche erfolgreiche Bands beeinflusste, was zu Millionen von Albumverkäufen und Konzertbesuchern führte. Der Name Wishbone Ash wurde zum Synonym für hochwertige, gitarrengetriebene, melodische Rockmusik.
Gainesville Tribute to Tom Petty SA, 01.11.2025 um 20:00 Uhr
Gainesville – Tribute To Tom Petty Gainesville, benannt nach der Geburtsstadt des legendären amerikanischen Songwriters Tom Petty in Florida, bringt die unvergleichliche Magie seiner Musik nach Deutschland. Als einzige Tom Petty Tribute Band des Landes nehmen "Gainesville" ihr Publikum mit auf eine unvergessliche Reise durch das musikalische Erbe eines der größten Songwriter der USA. Die Hits, die jeder kennt und liebt, sind selbstverständlich Teil des Repertoires von "Gainesville". Doch diese außergewöhnliche Tribute Band geht noch einen Schritt weiter. Sie präsentiert auch seltene Perlen aus Tom Pettys umfangreichem Songmaterial. Darüber hinaus finden sich Stücke in ihrem Repertoire, die seine musikalische Entwicklung geprägt haben. Von den Wurzeln im Rock'n'Roll (z.B. Chuck Berry und Eddie Cochran) bis zu den einflussreichen Klängen der Byrds. "Gainesville" sorgt stets für Überraschungen aus Tom Pettys reichem Songarchiv. Die Band "Gainesville" ist nicht nur für ihre musikalische Treue bekannt, sondern auch für ihre mitreißende und leidenschaftliche Bühnenpräsenz. Ein Abend mit dieser Tribute Band verspricht eine volle Packung handgemachten Rock, der die Herzen höherschlagen lässt und das Publikum mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen lässt. Erleben Sie die Nr. 1 Tom Petty Tribute Band aus Deutschland, "Gainesville", und tauchen Sie ein in die zeitlose Musik und das Erbe eines der größten Künstler der amerikanischen Musikgeschichte.
Mr. Police Tribute To Police & Sting SA, 15.11.2025 um 20:00 Uhr
Mr. Police – Tribute To Police & Sting Seit 1992 tourt die Band „Mr. POLICE“ durch Deutschland und Europa. Alle Mega-Hits von THE POLICE und STING, („Roxanne“, „Every breath you take“ bis zu „Englishman in New York“ oder „Fields of Gold“) gehören zum maximal 2-stündigen Live-Programm der Band in klassischer original Besetzung (Bass, Git, Drums). Seit Januar 1999 ist Leadsänger und Bassman Andreas Krumkühler (STING II) in der Double Show „Stars in Concert“ (Estrel Hotel, Berlin), und seit 2005 bei „Legends in Concert“ (USA) als Sting Double tätig. Durch die verblüffende Ähnlichkeit des Leadsängers wird das Band- und Solo-Programm zum wahren Genuß für alle Fans und Freunde von STING und THE POLICE!!
Sainted Sinners Die neue Sensation im Classic Rock Berreich kehrt zurück! 2016 gründete Frank Pané, bekannt durch seine Arbeit als Gitarrist von u.a. Bonfire & Dark Blue Inc. die internationale Formation Sainted Sinners unter dem Motto "The Essence Of Rock & Roll" um den Fans die ultimative Classic Hard Rock Show zu präsentieren. Die erste SAINTED SINNERS Besetzung bestand neben Frank Pané’s langjährigem Weggefährten Berci Hirleman aus Budapest, Ungarn am Schlagzeug aus international erfahrenen Musikern. In 2020 wurde das Line Up durch den Einstieg von Jack Meille (Tygers of Pan Tang) am Gesang, Ernesto Ghezzi (Gotthard) an den Keys und Rico Bowen am Bass erheblich gestärkt. Mit dem bei Kritikern und Fans gleichermaßen hoch angesehenem dritten Album „Unlocked & Reloaded“ bewies die Band 2020, dass es sich um ihre bisher kreativste und stärkste Besetzung handelt. Nicht mal ein Jahr später verfeinerten Sainted Sinners ihre Zusammenarbeit und kehrten mit dem vierten Album „Taste It“ zurück, welches am 26. November 2021 veröffentlicht wurde. Diesmal mit einem international erfahrenen und angesehen Partner in Form von ihrem neuen Label Rock Of Angels Records. Die Pläne von Seiten der Band und ihrer neuen Plattenfirma sind geschmiedet um die Welt mit einer gesunden Dosis von „The Essence Of Rock & Roll“ zu attackieren mit 10 neuen Song und einem überraschenden Cover, arrangiert im Sainted Sinners Stil. SAINTED SINNERS werden weiterhin das zelebrieren wofür sie bekannt sind: eine Reise durch alle Facetten des klassischen, 70s und 80s inspirierten Heavy Rock. Kraftvolle, Blues & Soul getränkte Vocals, filigrane Gitarren & Hammond Duelle, groovig, pumpende Rhythmus Sektion. Dennoch wird das neue Line-up einen bisher nicht da gewesenen Abwechslungsreichtum und Kreativität präsentieren. Haltet die Ohren und Augen offen und seid gespannt auf „The Essence Of Rock & Roll“! SAINTED SINNERS sind: Jacopo Meille (Italy) vocals
Frank Pané (Germany) guitar
Ernesto Ghezzi (Italy) keyboards
Berci Hirleman (Hungary) drums
Rico Bowen (USA) bass
Apfeltraum Der Apfeltraum ehrt nicht nur die Rose. Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Die Band überzeugt dabei nicht nur mit den allbekannten Hits auf der Set-Liste. Cäsars Sohn Robert Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aushalf, Wegbegleiter und Blues Shouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie. Man darf sich auf ein Konzert ohne unnötige Ausschweifungen, aber dafür auf die auf den Punkt gebrachten Arrangements freuen. Nicht nur alte Freunde dieser Musik können sich auf eine emotionale Zeitreise begeben. Die zeitlosen Lieder begeistern auch die neuen Generationen.
Köhnige (D) Tribute To: Böhse Onkelz SA, 13.12.2025 um 20:00 Uhr
Köhnige Onkelz Tribute Ja, richtig gelesen! Sie sind wieder da! Nachdem das geplante Konzert von 2020 durch bekannte Umstände nun fast zwei Jahre immer wieder verschoben wurde, soll es 2025 endlich wieder zur Sache gehen. Wir hoffen das nicht wieder jemand auf dumme Ideen kommt und uns einen Strich durch die Rechnung macht! Das die Jungs um Sänger Kevin ordentlich rocken sollte sich inzwischen herumgesprochen haben.
THE RED HOT Tribute to Red Hot Chili Peppers SA, 20.12.2025 um 20:00 Uhr
THE RED HOT: die Songs der Red Hot Chili Peppers ganz nah Die Red Hot Chili Peppers sind in der Stadt? Nicht ganz, aber näher als mit THE RED HOT kann man den Songs der Kalifornier kaum kommen.Wer die Energie der Red Hot Chili Peppers einmal ganz nah erleben will, sollte sich die Show von THE RED HOT nicht entgehen lassen. Authentisch und mit Leidenschaft bringt die Tribute Band die Power der Originale auch auf kleinere Bühnen und direkt ans Publikum. THE RED HOT sind vier erfahrene Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet, die bereits in zahlreichen Bands und Projekten aktiv waren. Die Musik ihrer Idole liegt ihnen aber besonders am Herzen, das beweisen THE RED HOT bei einer bis zu zweistündigen, energiegeladenen Show: Mit Fan-Klassikern wie Give it Away, Under the Bridge oder Californication, aber auch mit Leckerbissen für Kenner und aktuellen Songs laden sie das Publikum ein, die Musik der Red Hot Chili Peppers begeistert zu feiern.
Rockbühne In Zusammenarbeit mit dem MJV SA, 27.12.2025 um 20:00 Uhr
Ausser Kontrolle Punkpop aus Köln & Dresden, seit 2025. Gefühlvolle Texte, dreckige Gitarren und Refrains, die kleben bleiben. Zwischen Herz und Haltung – mit Einflüssen von MGK, Kontra K und In Extremo. Zwei selbstproduzierte EPs, eigene Songs, eigener Sound – direkt aus dem Proberaum auf die Bühne. Aus Emotion wird Energie. Der Rest kommt live.
Amy Ring Authentischer Akustik-Rock mit Seele aus Döbeln Mit einer Mischung aus modernem Rock, eingängigem Pop und einer feinen Prise Soul präsentiert sich Amy Ring als frisches Trio mit Charakter. Die Band um Sängerin Amy, deren ausdrucksstarke Stimme das Zentrum des Sounds bildet, steht für ehrliche, handgemachte Musik, die berührt. Begleitet wird sie von den erfahrenen Gitarristen Lukas und Christian, der sich zudem als vielseitiger Multiinstrumentalist am Bass, Klavier und Schlagzeug einbringt. Gemeinsam schaffen sie eine intime, zugleich kraftvolle Atmosphäre – ob auf großen Bühnen oder bei kleinen, akustischen Sessions. Amy Ring steht für Musik, die Geschichten erzählt und Emotionen weckt – authentisch, melodisch und nah am Publikum.
The Cancers das sind fünf Freunde, die sich seit Kindertagen kennen, aber jahrelang einfach nicht darauf gekommen sind zusammen Musik zu machen. Doch dann geschah es endlich. Im verschneiten Januar 2022 in der sächsischen Provinz. Seitdem haben sie auf kleineren Bühnen sowie allen denkbaren Musikplattformen gezeigt, dass es nicht nur Spaß macht, sondern auch gut klingt. Ihr vielseitiger Stil fügt sich grob in das Genre „Alternative Rock“ ein. Von rockigen Balladen mit Piano, über schmetternde Gitarren & Drums, hin zu gezielt eingesetzten Synthesizern, ist dabei jedoch der Freiheit keine Grenze gesetzt. Ihre bisherigen VeröWentlichungen zählen mittlerweile Tausende von Streams, allen voran ihre Debüt-Single „Bull‘s Eye“. Das soll aber nur der Anfang bleiben. In den nächsten Monaten wollen sie weitere Songs vertonen, die nur darauf warten endlich gehört zu werden. Die Singles „Move On“ und „Pointlessly“ sind dabei nur zwei ihrer derzeitigen Projekte,die unterschiedlicher nicht sein könnten und die Einflüsse aller fünf Bandmitglieder in sich tragen. Die Jungs haben sich außerdem vorgenommen, dass ihre Musik bei möglichst vielen Gelegenheiten live und in Farbe zu hören ist. Warum kommt ihr nicht mal vorbei?
Shades of Deep Purple (D) SA, 24.01.2026 um 20:00 Uhr
Shades of Deep Purple ist eine neue Supergroup in der sich hallesche Musiker aus Bands wie Kilminister, Jailbreakers, Cocoon Fire oder den Blues Brothers zusammengefunden haben. Mit Hilfe von verschiedenen Sängern zollt die Band der Hardrock-Legende Deep Purple Tribut. Der Fokus liegt auf der Ära mit dem Gitarren-Virtuosen Ritchie Blackmore und Ausnahme-Keyborder John Lord. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail werden Songs wie "Smoke on the water", "Stormbringer", "Hush", oder auch "Woman from Tokyo" möglichst originalgetreu auf die Bühne gebracht. Die Zwangspause durch die Corona-Pandemie gab den Musikern viel Zeit, um sich genauestens in den Dound ihrer Jugendhelden zu vertiefen. Lang genug waberte die Hammondorgel nur im Proberaum zu zeitlosen Riffs und Schlagzeuggewittern. Nun ist der Moment gekommen, die Freude an Deep Purple auf die Bühnen zu bringen - in all ihren Facetten ... oder eben in "Shades of Deep Purple".
Jussel Nach erfolgreichen Jahren als Frontman der österreichischen Rockband The Weight stand für den vormaligen Leadsänger Tobias Jussel im Frühjahr 2023 fest, dass ein neues musikalisches Projekt aus der Taufe gehoben werden sollte. Nachdem über den Sommer einige Demos produziert worden waren, zeigte sich nach einem ersten Treffen mit Drummer Fabian Natter, dass sich der angestrebte Sound am besten in einer Bandkonstellation verwirklichen lassen würde. Mit Georg Pinter am Bass und Tobias Fussenegger an der Gitarre fügte sich schnell eine schlagkräftige Truppe zusammen, die den Stil der späten 70ern und frühen 80ern überzeugend transportiert. Nach einer umjubelten Livepremiere im Herbst 2023 und anschließenden Konzerten 2024 in Österreich und Deutschland darf man nun auf frische Ware aus dem Studio gespannt sein. Die Debütsingle Back in the Race erschien im März 2024, der erste Vorbote des kommenden Albums Man on the Moon folgte im Herbst desselben Jahres. Im März 2025 erblickte die Single Troubled Water das Licht der Welt.
Kilminister Tribute To Motörhead SA, 21.03.2026 um 20:00 Uhr
KILMINISTER – A TRIBUTE TO MOTÖRHEAD Drei Hallenser sind mit der Mission unterwegs, die Musik von Motörhead und die Kraft des Lemmy Rock`n Roll unter die Leute zu bringen – und sie kommen verdammt nah ran ans berühmte Original! Ihr Name: KILMINISTER. Ein besonderes Highlight für KILMINISTER war ein Konzert 2013 im Berliner „White Trash“ bei dem sich Mikkey Dee, Drummer von Motörhead, für die letzten Songs des Konzertes an die Drums setzte – Ritterschlag für die Band, denn Mikkey war sehr begeistert von der „German Version“….
SuzzieQ – Tribute To CCR SuzzieQ, vielbeachtete und hochgelobte Creedence Clearwater Revival Tribute Band, die die Songs von CCR erfrischend und mit viel Power darbietet und dabei immer sehr nah am Original bleibt. Klassiker wie Hey Tonight, Suzie Q, Have You Ever Seen The Rain, Proud Mary und alle anderen Hits lassen den berühmten Funken sofort auf das Publikum überspringen. Ein Muss für alle Freunde handgemachter, purer Rockmusik. Mit Ihrer spielfreudigen, professionellen Performance hat sich SuzzieQ in die erste Reihe der europäischen CCR-Tribute Bands gespielt.
Stiff Play the Spliff Radio Show SA, 18.04.2026 um 20:00 Uhr
Stiff Play The Spliff Radio Show Die SPLIFF RADIO SHOW war eines DER Rockmusik - Ereignisse der frühen 1980er in Deutschland. Pünktlich zum 45. Geburtstag dieses Meisterwerks bringt die Band STIFF die Spliff Radio Show zurück in die Clubs! SPLIFF, hervorgegangen aus der legendären Nina Hagen Band, verarbeiteten auf diesem Konzeptalbum ihre Erfahrungen mit dem Major Musikbusiness und zeigten auf dieser zeitlosen Platte die Bandbreite ihres immensen musikalischen Könnens. Die Berliner Band, die schon mit dem Debütalbum der „Nina Hagen Band“ ein Stück deutscher Rockgeschichte geschrieben hat und später mit Hits wie „Carbonara“ oder „Deja Vu“ Charterfolge feiern konnte, lieferte mit der RADIO SHOW ein Konzeptalbum, das auch heute noch unter Musikfans als eines der besten deutschen Rockalben aller Zeiten gilt. The STIFF haben sich darum das Ziel gesetzt, dieses Meisterwerk zurück auf die Bühne zu holen. Auch STIFF sind keine Unbekannten. Mit Michael „Hoppla Benito“ Kernbach und Wolfgang „Torbjörn Beatoff“ Zähringer sind gleich zwei Musiker der Erfolgsgeschichte „Guildo Horn und die orthopädischen Strümpfe“ an Bord, seinerzeit ausgezeichnet u.a. mit dem VIVA Comet als beste deutsche Liveband. Sängerin Anke Beuth ist eine der profiliertesten Stimmen der deutschen Rock– und Popszene der letzten 25 Jahre. Mit Uwe Reinhard aka Jimi Berlin übernimmt ein Top-Fronter der hiesigen Indieszene die Rolle des Rocko J. Fonzo. Komplettiert durch den Keyboarder Thomas Jung (Frank Out!) und dem Gitarristen und musikalischen Leiter Christoph „Junior“ Haupers bringen STIFF das komplette Album sowie ein „Best Of“ von Nina Hagen und deutschsprachigen Spliff- Songs auf die Bühne.
MODE MACHINE EUROPÄISCHE DEPECHE MODE TRIBUTE-BAND Die Band Mode Machine entstand 2018 aus der Idee und langjährigen musikalischen Erfahrung von Salvatore Nigro (Synthies und Keyboards) zusammen mit Marcello Doglio, einem der bedeutendsten italienischen Frontmänner für Leidenschaft, Charisma und umfassende Depeche Mode-Kenntnisse. Simone Pavia, Gitarrist und Sänger im Projekt Mode Machine, ist ein technisch versierter Profi und spielt dank seiner Gesangskünste eine entscheidende Rolle bei der optimalen Präsentation der von Martin Gore vorgetragenen Songs. Am Schlagzeug: Matteo Quaranta, der Motor der Band, der durch sein sorgfältiges Studium der Techniken von Christian Eigner, dem auf allen Welttourneen von Depeche Mode stets präsenten Schlagzeuger, die richtige Energie und den richtigen Stil zu vermitteln weiß. Musiker aus den Provinzen Mailand, Varese und Bergamo haben sich entschieden, einen schwierigen Weg über die italienischen Grenzen hinaus einzuschlagen, um die Band professionell weiterzuentwickeln und ihr Projekt durch die Auseinandersetzung mit anderen Realitäten als den territorialen auf ein immer höheres Niveau zu bringen. Deutschland, die Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowenien, die Slowakei, Rumänien und Belgien sind die Länder, in denen sie in wichtigen Clubs und auf Festivals gespielt. Das sind Mode Machine: Musikalisches Getriebe, Leidenschaft und sorgfältige Klangwiedergabe, um Ihnen mit großem Respekt für die Originalband die Quintessenz von Depeche Mode zu bieten.
The Zac Schulze Gang The Zac Schulze Gang wurde 2020 in Gillingham im Südosten Großbritanniens gegründet und hat sich den Ruf einer der fleißigsten Bands in Kent erworben. Aufbauend auf dem Spiel des elektrisierenden Gitarristen und Sängers Zac Schulze kanalisiert die Band ihre Liebe zu Künstlern des 20. Jahrhunderts, um rasante Blues- und Rockmusik zu kreieren. Unterstützt wird Zac Schulze von der knallharten Rhythmusgruppe bestehend aus dem Bassisten und Sänger Ant Greenwell und seinem Bruder, dem Schlagzeuger und Sänger Ben Schulze. Alle drei sind erfahrene Musiker, die sich in der Kneipen- und Clubszene Großbritanniens einen Namen gemacht haben. Mittlerweile sind sie als Stammgäste auf Festivals in Großbritannien, Irland und Europa eine ernst zu nehmende Kraft. Sie wurden für drei Auszeichnungen bei den UK Blues Awards 2023 nominiert und ihr Talent wie auch ihre energiegeladenen Shows werden auf der ganzen Welt anerkannt.